Was ist ein vertretungsberechtigter Geschäftsführer? – Aufklärung
In einer Firma oder in einer GmbH gibt es, in der Regel, immer einen oder auch mehrere Geschäftsführer, welche die wichtigen Entscheidungen treffen, welche...
Was ist eine Werksgarantie? – Aufklärung
Es gibt, wenn man sich ein Gerät oder auch ein Auto bei einem Händler kauft, zum einen eine Herstellergarantie und, zum anderen, eine Werksgarantie.
Während...
Was ist eine Handelsregisternummer? – Aufklärung
Es gibt für bestimmte Berufsgruppen und Firmen die Pflicht darüber eine Handelsregisternummer zu führen und in dem Impressum der jeweiligen Webseite anzugeben. Was dies...
Was sind Marketingaktivitäten? – Aufklärung
Wenn ein Unternehmen ein Produkt herstellt und zum Verkauf an die Menschen anbietet, dann müssen diese erst einmal auf das jeweilige Produkt oder die...
Was sind kommerzielle Angebote? – Aufklärung
Wenn einer Person, in dem Bereich des Handels, ein Angebot gemacht wird, dann kann man bei diesem zwischen zwei diversen Arten des Angebotes unterscheiden....
Was ist ein Arbeitgeber und Arbeitnehmer? – Aufklärung
Wenn man sich mit den Begriffen des Arbeitslebens beschäftigt, dann stößt man auf die beiden Begriffe des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers. Während sich diese...
Was ist eine Warendisposition? – Aufklärung
Eine gute Warendisposition ist für jedes Unternehmen, das Waren verkauft, notwendig. Die Disposition sorgt dafür, dass sich zu jeder Zeit weder zu wenig noch...
Was ist eine Auslaufware? – Aufklärung
Bei Auslaufware handelt es sich um Restposten. Diese sind nicht zu verwechseln mit Sonderposten. Es handelt sich bei der Auslaufware um Produkte, um Restbestände...
Wirtschaftliches Handeln – was ist das?
Menschen handeln und wirtschaften schon immer. Austausch von Gütern und das Rationieren eben dieser haben eine lange Geschichte. Damals gab es natürlich noch keine...
Einkommensteuerbescheid & Lohnsteuerbescheid – Unterschied?
Als deutscher Bürger muss man den Ämtern und dem Staat so einiges offen legen. So kann es sein, dass man per Brief, Anruf oder...
Zu welcher Branche gehören Apotheken? – Aufklärung
Möchte man in einem Beruf anfangen, dann will man so viele Informationen wie möglich darüber. Manchmal fragt man sich bestimmte Dinge auch einfach nur...
Was ist ein Konjunkturabschwung? – Ursachen & Folgen
Sowohl in der Schule, als auch an der Uni oder in den Medien hört man öfter mal das Wort Konjunkturabschwung. Nicht immer versteht man...
Was ist ein Kontoname bei Überweisungen? – Aufklärung
Betätigt man Überweisungen, dann muss man so einige Angaben machen. Mittlerweile werden Überweisungen meistens nicht mehr mit der Hand ausgeführt, sondern online. Hier hat...
Was bedeutet „Mangels Deckung“ beim Kontoauszug?
Die meisten Menschen kennen es. Man betätigt eine Überweisung oder hat einen Dauerauftrag laufen, eine Lastschrift ist fällig. Doch auf dem Kontoauszug steht plötzlich,...
Was passiert, wenn man seine Schulden beim Finanzamt nicht zahlt?
Mit dem Fiskus sollte man sich in der Regel nicht anlegen. Denn eine Auseinandersetzung mit diesem Finanzinstitut kann oftmals wirklich ungemütlich Folgen haben. Intuitiv...
Ist eine Eurocard das gleiche wie Maestrocard?
Du solltest wissen, dass die Eurocard im Grunde genommen nichts anderes ist als die Maestro Card. Doch falls du denkst, dass die Maestro Card...
Was gibt es an Werbemöglichkeiten? – Aufklärung
Ein Altbekannten Sprichwort besag: "Wer nicht wirbt, der stirbt!" Deswegen solltest du auf jeden Fall dir überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre dein Unternehmen...
Was macht ein Inkasso-Dienst? – Aufklärung
Vielleicht waren sie schon mal in der Situation, dass Sie eine Rechnung aus den Augen verloren haben und warum auch immer die Mahnungen ignoriert,...
„Per Lastschrift zahlen“ – was genau bedeutet das?
Man stöbert beispielsweise im Internet und landet auf einer Seite von einem Anbieter der Schuhe verkauft, hier findet man Artikel die einem gut gefallen...
Was ist der Unterschied zwischen Absatz & Umsatz?
Ein Unternehmen, welches Produkte oder Dienstleistungen an die Kunden verkauft oder sich Selbstständige müssen ermitteln, wie viel Gewinn diese in einem bestimmten Zeitraum gemacht...
Was ist die Bundeskasse Trier? – Erklärung
Die Bundeskasse Trier ist ein Dienstsitz der Bundeskasse und damit eine deutsche Bundesbehörde. Sie ist der Generalzolldirektion unterstellt. Die Fachaufsicht der Bundeskasse liegt beim...
Mindestlohn: ist das Brutto oder Netto?
2015 wurde der gesetzliche Mindestlohn in der Höhe von 8,50 Euro eingeführt. Er ist 2017 auf 8,84 Euro gestiegen. Viele Menschen sind nicht sicher...
Zahlschein / Überweisung – Was ist der Unterschied?
Oft werden von vielen die Begriffe Zahlschein und Überweisung verwendet, was nicht richtig ist. Es geht hierbei große Unterschiede, die wir Ihnen im Folgenden...
Was sind monetäre & nicht-monetäre Ziele in BWL? + Beispiele
In der Betriebswirtschaftslehre gibt es viele unterschiedliche Begriffe, die oft zu Verwirrungen führen. Zwei dieser Begriffe sind monetäre Ziele sowie nicht-monetäre Ziele. Was Sie...
Was sind Kommissionswaren? – Aufklärung
Der Begriff Kommissionsware taucht häufig an Kauf beziehungsweise Verkauf. Hier behandelte sich um eine spezielle Art einer Ware eines Kommissionsgeschäft.
Was genau ist eine Kommissionsware?
Es...
Gewerbebezeichnung auswählen – worauf achten?
Jeder der beim Gewerbeamt ein Gewerbe anmelden will muss die entsprechende Gewerbebezeichnung nennen. Gewisse Berufszweige unterliegen einer Zulassungsbeschränkung bei der Gewerbeanmeldung. Dazu zählen als...
Bankberater wechseln – Tipps & Tricks
Da möchte man schnell zur Bank beziehungsweise zur Sparkasse um seine neue Adresse bekanntzugeben und schon ist man mitten im Gespräch mit dem Bankberater...
Bankkarte wieder entsperren lassen – so gehts
Inzwischen hat man neben einer Girocard oftmals auch noch eine Karte für das Sparbuch sowie eine oder aber auch mehrere Kreditkarten in der Geldbörse...
EC Bankkarte kaputt – was tun?
Wenn die EC Bankkarte kaputt ist, kann dies viele Gründe haben.
Der häufigste Grund ist wohl, dass die Karte auseinander gebrochen ist. Es kann aber...
Was ist ein Banksaldo? – Aufklärung
Generell muss man erwähnen, dass der Begriff "Saldo" aus der Buchführung stammt. Dort spricht man von einem Saldo wenn man die Differenz aus der...
Bankschecks buchen – so gehts
Ein Scheck stellt in der Buchführung eine Besonderheit dar.
Wir gehen einmal davon aus, dass ein Kunde unsere gelieferte Ware durch einen Scheck begleicht. Wir...
Wie lange dauert eine Bareinzahlung in der Bank?
Es gilt zunächst verschiedene Fälle zu unterscheiden.
Man kann auf sein eigenes Konto eine Bareinzahlung tätigen. Dies kann entweder persönlich am Schalter, bei einem Bankangestellten...
Debitkarte & Kreditkarte – was ist der Unterschied?
Diese beiden Begriffe sind im Rahmen von Bezahlmöglichkeiten immer wieder im Gespräch, doch worin besteht der Unterschied, denn Im Volksmund sind beide als Kreditkarten...
Wo ist der CVC Code bei der MaestroCard?
Die MaestroCard gilt nicht als offizielle Kreditkarte, daher besitzt sie auch keinen CVC -Code. Lediglich in Großbrittanien kann diese Zahlungsart ausgeführt werden, weil diese...
Was ist das Bedürftigkeitsprinzip? – Erklärung
Zunächst ist zu klären, wann eine Bedürftigkeit vorliegt. Eine Bedürftigkeit ist dann anzunehmen, wenn eine Person oder eine Familie nicht oder in nicht ausreichender...
Beschränktes & logistisches Wachstum – das ist der Unterschied
Mit einem beschränkten Wachstum oder auch begrenzten Wachstum ist die Begrenzung des Wachstums durch eine natürliche Schranke gemeint. Dabei wird diese natürliche Schranke in...
Wo finde ich die AGS der Gemeinde für die Steuer?
Was ist eigentlich der AGS?
Der amtliche Gemeindeschlüssel (AGS) ist eine Ziffernfolge zur Identifizierung von Städten oder Gemeinden in Deutschland.
Er hat nichts mit der Steuernummer...
Werbung: AIDA Prinzip – Erklärung & Beispiel
AIDA-4 Phasen zur Kaufentscheidung
Das AIDA Modell stammt aus der Werbepsychologie. Es soll den Kunden dazu bringen, eine Kaufentscheidung für ein bestimmtes Produkt zu treffen.
Bereits...
Inventurwert für die Bilanz berechnen – so geht’s
Ein Inventur wird durchgeführt, um den aktuellen Bestand einer Firma, also das Inventar, zu ermitteln. Hierbei wird ein Vergleich zum Bestand der letzten Inventur...
Wo finde ich meine Finanzamtsnummer? – Aufklärung
Was ist denn eigentlich diese Finanzamtsnummer? Gibt es die überhaupt noch? Ist das jetzt nicht die Steueridentifikationsnummer? Hab ich so was überhaupt, auch wenn...
Was ist eine Visa Electron Card? Aufklärung
Die Visa Electron Card ist eine Art Kreditkarte, die aber auf den elektronischen Zahlungsverkehr ausgelegt ist. Mit ihr ist es möglich, bei über 5,2...
Was ist eine tarifliche Einmalzahlung? Aufklärung & Beispiele
Der Begriff tarifliche Einmalzahlung taucht in verschiedenen Zusammenhängen auf und kann dadurch auch in seiner Bedeutung variieren. Allerdings geht es in beiden Beispielen um...
Was kostet eine Auslandsüberweisung nach Österreich?
Wer in Deutschland seinen Wohnsitz hat, jedoch im Ausland beschäftigt ist, kann sich das Gehalt auf sein Konto in Deutschland überweisen lassen. Selbst die...
Was ist eine Betriebsstruktur? – Aufklärung
Jeder Betrieb hat irgendeine Struktur. Selbst ein Ein-Mann-Unternehmen kann eine Struktur vorweisen, indem der Besitzer eben selbst als Person für alles zuständig ist. Ob...
Was ist ein Steuerstundungseffekt?
Der Begriff „Steuerstundungseffekt“ ist nicht für jedermann erklärlich, da er vorwiegend im BWL Studium zum Einsatz kommt. Sicherlich gibt es den Begriff im Allgemeinen...
Was ist ein Rechnungsausgangsbuch? – Aufklärung
Wenn man ein Gewerbe hat, dann muss man alles, was man an Ausgaben hat sehr gut protokollieren und auch aufschreiben. Belege müssen sortiert werden...
Was ist „dienstleistungsorientierte Arbeitsweise“? – Aufklärung
Im Wirtschaftsfachjargon gibt es unendlich viele Fachbegriffe. Den genauen Durchblick zu behalten ist nicht so einfach. Alles hat eine klare Definition und ist nicht...
Einkommensnachweis: Welche Möglichkeiten gibt es?
Sie haben sicher schon einmal ein Einkommensnachweis gebraucht. Der Einkommensnachweis ist für die Bonitätsprüfung erheblich wichtig. Mit diesem Dokument wird das Einkommen aus der...
Ist die „Gewerbesteuer“ eine indirekte oder direkte Steuer?
Es gibt viele unterschiedliche Arten der Steuern, welche die Bürger in einem Land zahlen müssen. Dabei unterscheidet man zwischen vielen unterschiedlichen Steuern, welche jeweils...
Was ist eine Drittschuldnererklärung beim Finanzamt?
Es gibt bestimmte Fälle, in welchen Menschen Schulden bei dem Finanzamt haben. Wenn dies der Fall ist, dann ist es natürlich äußerst wichtig und...
Beliebte Artikel:
Wo finde ich meine Finanzamtsnummer? – Aufklärung
Was ist denn eigentlich diese Finanzamtsnummer? Gibt es die überhaupt noch? Ist das jetzt nicht die Steueridentifikationsnummer? Hab ich so was überhaupt, auch wenn...