Die Stammdaten sind der Grundbegriff von Fakten, die ein Unternehmen stetig benötigt. Sie werden dauerhaft abgespeichert.
Die Entwicklung und Bedeutung
Als die technische Entwicklung noch nicht so weit fortgeschritten war, sammelten Unternehmen ihre Informationen auf Karteien oder in Archiven. Mittlerweile gibt es spezielle Computerprogramme. Dabei handelt es sich meist um Kundeninformationen, Mitarbeiterdaten oder Lieferantennachweise. Grunddaten sind bei Mitarbeitern beispielsweise Name, Anschrift, Beschäftigungsart und –dauer. Bei Lieferanten werden neben den Grunddaten auch die Zahl der Aufträge und Preisnachlässe vermerkt.
Die Bewegungsdaten
Die Bewegungsdaten entwickeln sich stetig. Dabei kann es sich um Überprüfungen der Bonität, Mahnungen oder den schriftlichen Verkehr handeln. Diese Daten werden nicht regelmäßig benötigt. Zur Sicherheit, falls es Gerichtsverfahren geben könnte, werden diese Daten jedoch ebenfalls gesichert.