Mittlerweile suchen viele nach stabilen Wertanlagen und legen immer mehr in Gold an. Soll das Kapital allerdings nicht direkt in Goldbarren oder – Münzen angelegt werden, gibt es die Goldminenaktien als gute Alternative. Mit diesen Aktien investiert man in Unternehmen, die im Goldabbau tätig sind und international mit Gold Handel betreiben.
Fakten zu diesen Unternehmen:
- Neben Gold werden meist noch andere Edelmetalle abgebaut
- Hohe Skaleneffekte
- Meist Unternehmen mit mehreren Milliarden EUR Kapital am Markt
- Mittelständische Aktionäre sind nur sehr gering beteiligt
Investment in Goldminenaktien
Goldminenaktien sind volkswirtschaftlich dem primären Sektor zugeordnet, der Schürfen und Bergbau beschreibt.
Unternehmen dieses Sektors haben Verträge mit den Landbesitzern der Minen, die oft viele Jahre laufen. Solche Firmen sind beispielsweise:
- Barrick Gold
- BHP Billiton
- Glencore
Vorteile der Goldminenaktien:
- Keine technische Materialalterung
- Edelmetall schon immer als Schmuck gefragt
- Bedarf an seltenen Erden in Industrie steigt stetig
- Nachfrage nach Gold ist höher als das Angebot
Wichtige Fakten zur Anlage der Goldminenaktien:
- Anlage erfolgt langfristig
- Aufgrund gleichbleibender Kosten für die Produktion, wirken sich Notierungssteigerungen sofort auf den Gewinn aus
- Es wird auf verborgene Werte und Reserven der Goldminen und neuen Schürfgebiete spekuliert
Aktionäre von Goldminenaktien spekulieren auf Profit aus dem Jahresgewinn. Außerdem sind die Dividendenrenditen der Aktien oft verhältnismäßig hoch, oftmals wesentlich höher, als festverzinsliche Aktien.
Kritik
Kritik gibt es grundsätzlich nicht am Wert der Aktie oder an der Langfristigkeit der Geschäfte. Es finden keine zu schnellen Produktwechsel statt und auch die Produktpalette ist immer aktuell. Als riskant wird lediglich die Abhängigkeit von der Notierung der Rohstoffe gesehen. Es gibt für die Minen keinen Ausweichrohstoff und immer wieder lange Phasen niedriger Kurse.
Zusammenfassung
Goldminenaktien sind Anteile an sehr großen Konzernen, die Gold und andere Rohstoffe schürfen. Das Investment ist auf lange Sicht ausgelegt und bietet keine kurzfristigen Gewinne.