Wie ihr an dem Schaubild erkennen könnt, gibt es vier Phasen des Produktlebenszyklus.
1. Einführungsphase
Die Einführungsphase weist folgende Merkmale auf:
- geringer Umsatz, evtl. sogar Verlust durch vorherige Entwicklungsphase
- wenige Kunden
- geringer Marktanteil
- durch Werbung hohe Ausgaben
- ggf. Distributionsmaßnahmen
- ggf. Produktverbesserung
2. Wachstumsphase
In der Wachstumsphase lassen sich folgende Eigenschaften feststellen:
- Umsatz steigt
- Gewinn steigt
- weiterhin Werbemaßnahmen
- ggf. Produktverbesserung
- weniger Kosten
- Distribution
- Wenige Konkurrenten
3. Reife- / Sättigungsphase
Die Reife- / Sättigungsphase hat folgende Eigenschaften:
- Umsatz steigt
- Auch skeptische Kunden kaufen
- Maximaler Gewinn
- Hoher Konkurrenzkampf
- Marktsegmentierung
- ggf. Produktdifferenzierung
- evtl. Preise senken
- keine Distribution mehr
4. Degenerationsphase
In der letzten Phase liegen folgende Merkmale vor:
- Umsatz fällt
- Gewinn fällt
- Kosten müssen gesenkt werden
- Preise müssen gesenkt werden
- Distribution ausgereizt