Ein Selbstfinanzierungsgrad spiegelt ein Verhältnis von den Gewinnrücklagen zu einem gesamten Eigenkapital und gibt ein Ausmaß einer Finanzierung aus der eigenen Kraft von einer Firma an.
Ein Selbstfinanzierungsgrad wird in immer Prozent angegeben und wird mit folgender Formel berechnet:
Der Selbstfinanzierungsgrad ist = Gewinnrücklagen / Eigenkapital.
Eine Alternative Formel zur Berechnung
Zum Teil wird die Selbstfinanzierung ins Verhältnis zu einem Gesamtkapital gesetzt, eine Formel ist: Gewinnrücklagen / Gesamtkapital.
Grad der Selbstfinanzierung ist eine andere Bezeichnung.
Eine Interpretation
Der hohe Selbstfinanzierungsgrad deutet auf eine Eigenkapitalfinanzierung hin und wird im Wesentlichen durch eine Gewinnthesaurierung definiert.
Eine Firma ist nun unabhängiger von den externen Kapitalgebern.
Eine Formel für einen Selbstfinanzierungsgrad
Ein Selbstfinanzierungsgrad berechnet sich aus der folgenden Formel:
Der Selbstfinanzierungsgrad ist = Gewinnrücklagen / Eigenkapital.
Die Gewinnrücklagen und auch das Eigenkapital können aus der Bilanz entnommen werden.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel studiert.
Einzelunternehmer seit Mai 2006 & Chefredakteur von Uni-24.de
Geschäftsführer der Immocado UG (haftungsbeschränkt)