Vorwärtskalkulation Definition
Die Vorwärtskalkulation ist eine Möglichkeit, wie in der betrieblichen Praxis der Verkaufspreis ermittelt werden kann.
Dabei wird vom Einkaufspreis gemäß Preisliste ausgegangen, um schließlich den Verkaufspreis zu kalkulieren.
Die Vorwärtskalkulation besteht dabei aus den folgenden Teilen:
- Bezugskalkulation / Einkaufskalkulation: Berechnung des Einstandspreises
- Selbstkostenkalkulation: Einstandspreis inklusive Gemeinkosten
- Verkaufskalkulation: Berechnung des Verkaufspreises
Vorwärtskalkulation Schema
Nachfolgend wird das Schema der Vorwärtskalkulation anhand beispielhafter Zahlen erläutert.
Beispiel für eine Vorwärtskalkulation
Sämtliche im Schema enthaltenen Zahlen und Prozentsätze sind angenommene Werte. Sollte das Unternehmen beispielsweise keinen Rabatt oder keinen Skonto gewähren, kann dieser Posten bei Durchführung der Vorwärtskalkulation vernachlässigt werden.
€ 50 Einkaufspreis laut Liste
€-10 20%-iger Lieferantenrabatt
€ 40 Zieleinkaufspreis
€-1,20 3%-iger Lieferantenskonto
€ 38,80 Bareinkaufspreis
€ 6,20 Bezugskosten
€ 45 Einstandspreis
€ 18 40%-iger Gemeinkostenzuschlag
€ 63 Selbstkosten
€ 31,50 50%-iger Gewinnzuschlag
€ 94,50 Barverkaufspreis
€ 1,93 2%-iger Kundenskonto
€ 96,43 Zielverkaufspreis
€ 10,71 10%-iger Kundenrabatt
€ 107,14 Nettoverkaufspreis laut Liste
€ 20,36 19%-ige Umsatzsteuer
€ 127,50 Bruttoverkaufspreis laut Liste
Erläuterung des Kalkulationsschemas
- Als Bezugskosten werden jene Transport- und Versandkosten bezeichnet, die der Händler übernehmen muss.
- Gemeinkosten inkludieren unter anderem Personal- oder Mietkosten.
- Der Kundenrabatt und der Kundenskonto müssen von unten gerechnet werden.
Beispiel Kundenrabatt
Dem Kunden wird ein 10%-iger Rabatt auf den Nettoverkaufspreis gewährt. Daraus folgt, dass dieser nur 90% des Nettoverkaufspreises bezahlen muss.
Die Berechnung des Kundenrabatts sieht daher wie folgt aus: 96,43 / 90 × 10 = 10,71 Euro. Die Gegenprobe erfolgt durch die Höhe des gewährten Kundenrabatts: 107,14 / 10 = 10,71 Euro.
Auf gleiche Weise wird auch der Kundenskonto berechnet.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel studiert.
Einzelunternehmer seit Mai 2006 & Chefredakteur von Uni-24.de
Geschäftsführer der Immocado UG (haftungsbeschränkt)