Der Markt an sich ist unvollkommen, da es sich bei einem vollkommenen Markt, dem sozusagen idealen Markt, um eine fiktive Annahme handelt. Bei dem idealen Markt findet der Handel mit homogenen Gütern und einer vollständigen Markttransparenz statt. Es gibt keine Präferenzen bei Angebot und Nachfrage und die Teilnehmer des Marktes haben immer und sofort eine unmittelbare Reaktion auf veränderte Marktsituationen.
Trifft bereits einer der genannten Punkte in der Realität nicht auf das Konzept des idealen Marktes zu, dann spricht man von einem unvollkommenen Markt. Da der Verbraucher jedoch nicht den Überblick über die Preise aller Anbieter haben und persönliche Präferenzen hegen, wird die Existenz eines vollkommenen Markts verhindert.
Der Kunde wählt nicht immer den günstigesten Anbieter, sondern den Anbieter, welcher ihnen am Meisten zusagt. So verhindern auch räumliche und zeitliche Präferenzen einen vollkommenen Markt.
Chancen für Unternehmen
Da die Märkte unvollkommen sind, können sich die Unternehmen in zahlreichen Aspekten von Mitbewerbern absetzen und so ihre Umsätze erzielen und durch die Werbung oder durch bestimte Verpackungen Kunden für sich gewinnen.
Unterschiede
Das beste Beispiel für einen unvollkommen Markt ist der Immobilienmarkt, da dieser besonders viele Merkmale des unvollkommenen Marktes aufweist. Denn die Kunden haben in der Regel räumliche Präferenz und beschränken die Auswahl für eine Immobilie auf einen bestimmten und begrenzten Raum. Die angebotenen Gebäude sind zudem ein heterogenes Gut und unterscheiden sich, auf Grund der unterschiedlichen Anforderungen der Kunden, in vielen unterschiedlichen Aspekten. Das Gegenbeispiel zu diesem unvollkommenen Markt ist zum Beispiel der Kapitalmarkt, welcher zwar zu den unvollkommenen Märkten gehört, aber nicht von den räumlichen Präferenzen abängig ist, dadurch, dass man mit Wertpapieren von überall handeln kann.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel studiert.
Einzelunternehmer seit Mai 2006 & Chefredakteur von Uni-24.de
Geschäftsführer der Immocado UG (haftungsbeschränkt)