Lean Production bezeichnet eine saubere Produktion und ist eine Handlungsweise im Rahmen unternehmensinterner Beweglichkeit bzw. Anpassungsfähigkeit durch die Verbesserung und gleichzeitige Verringerung von Schritten in der Produktion.
Voraussetzungen für Lean Production ist der gut kalkulierte und effektive Einsatz von produktionsbezogenen Faktoren, wie:
- Mittel des Betriebes
- Werkstoffe und Rohmaterialien
- Mitarbeiter
Ziele der Lean Production
Die Lean Production soll zu einer höheren Produktivität führen und gleichzeitig sollen die Waren qualitativ besser werden. Außerdem soll eine größtmögliche Flexibilisierung des gesamten Produktion erfolgen.
Folgende Ziele bilden den Kern der Lean Production im Bezug auf Betriebsmittel, Werkstoffe, Personal und Organisation:
- Keine Verschwendung von Ressourcen
- Absatzorientierte Produktion
- Fehlerfreie Produktion
- Materialeffiziente Produktion
- Dauerhafter und stetiger Verbesserungsprozess
Zusammenfassung
Lean Production beschreibt eine unternehmensinterne Flexibilisierung des Produktion, eine Minimierung der verschiedenen Produktionsschritte und außerdem soll Verschwendung ausgemerzt werden.