Wirtschaftsinformatik verbindet die Informatik mit der Betriebswirtschaftslehre und ist eine der neuen Wissenschaften. Sie befasst sich mit der Verwendung von Hard- und Software in Unternehmen, eingesetzten Technologien, eventuell mit der Entwicklung bzw. Programmierung selbst und der Organisation und Ausrichtung der IT-Bereiche.
Einsatz in der Praxis
Die Wirtschaftsinformatik befasst sich zu einem großen Teil mit der Beschaffung, Verwendung und Verwaltung von Daten im Allgemeinen. Daten sind üblicherweise in Systemen zu finden, die wiederum verwaltet werden.
Daraus ergeben sich mehr oder weniger komplexe (Teil)schritte und Prozesse, die ständig optimiert und veränderten Bedingungen angepasst werden müssen. Auch die IT-Sicherheit, also der Schutz gegen Angriffe Dritter, gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Bedeutung der Wirtschaftsinformatik
Nicht nur das Wachstum des Unternehmens kann durch Wirtschaftsinformatiker maßgeblich beeinflusst werden. Als Schnittstelle zwischen IT und Finanzen werden Risiken frühzeitig erkannt und es kann auf aktuelle Entwicklungen, vor allem technologischer Art, eingegangen werden. IT-Controlling befasst sich sehr akribisch mit der strategischen Steuerung der IT.